Leider ist der Eintrag nur auf Українська verfügbar.






(Українська) Виробнича та мовна практика в Магдебурзі
Leider ist der Eintrag nur auf Українська verfügbar.

Besuch der Delegation des DAAD
Im Rahmen der Evaluierung der Gemeinsamen Ukrainisch-Deutschen Fakultät für Maschinenbau (GUDFM) erfolgte vom 25. bis 29. April 2017 der Arbeitsbesuch von den Vertretern des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) begleitet von Dr. Randolf Oberschmidt, Leiter des Referats P23 (Bonn): Kooperationsprojekte in Europa, Südkaukasus und Zentralasien, Prof. Dr.-Ing. Klaus Rall, Prof. em., Technischen Universität Hamburg-Harburg, Prof. Dr. Frank Golczewski, Prof. em. Universität Hamburg. Die Evaluierungskomission wurde von Dr. Gisela Zimmermann, der Leiterin des Informationszentrum DAAD in der Ukraine, von Anja Lange, der DAAD-Lektorin der GUDFM und vom Dr. Ingolf Behm, der leidende Koordinator der Gemeinsamen Ukrainisch- Deutschen Fakultät für Maschinenbau an der
Mehr

Teilnahme an der zweiten Konferenz „Deutsch und Technik“ in Bischkek
Am 06.04. und 07.04.2017 fand in Bischkek, Kirgistan, zum zweiten Mal die Konferenz „Deutsch und Technik“ statt, die einmal im Jahr von den DAAD-Lektoren Yves-Oliver Tauschwitz und Stefan Dilfer organisiert wird. 2017 war die Konferenz international, da Studierende aus den drei Ländern Kirgisistan, Kasachstan und der Ukraine teilnahmen. Maryna Bosiaha, Anja Lange und Andrii Zakharchuk nach der Preisverleihung Die Studierenden Maryna Bosiaha und Andrii Zakharchuk, beide studieren im vierten Studienjahr Maschinenbau an der Gemeinsamen Fakultät des KPI, haben sich mit einem Abstract für die Konferenz beworben und sind angenommen worden. Mit DAAD-Lektorin Anja Lange flogen Sie am 01.04.2017 nach Bischkek,
Mehr

Vorstellung der GUDFM KPI Kiew
Vorstellung der Gemeinsamen Ukrainisch-Deutschen Fakultät für Maschinenbau KPI Kiew Sie wollen Maschinenbau studieren? Sie möchten Ihren Master in Deutschland machen? Sie möchten Internationalität und gute Arbeitsmarktchancen? Sie könnten sich vorstellen, Deutsch intensiv zu lernen und wissenschaftlich in dieser Sprache zu denken, forschen und arbeiten? Dann sind Sie an der Gemeinsamen Fakultät am KPI genau richtig! Wir bieten an den drei Fakultäten Fakultät für Mechanik und Maschinenbau (MMI), an der Ingenieur-Physischen Fakultät oder an der Fakultät für Schweißen eine Zusatzausbildung an, die aus einem intensiven Studium der deutschen Sprache und Fachvorlesungen auf Deutsch besteht. Ziel ist es, unsere Studenten im Bachelor
Mehr